Samstagsradler
Auf eine Neues!
Liebe Samstagsradlerinnen, liebe Samstagsradler,
herzlich willkommen in der Samstagsradler-Saison 2023!
Nachdem das Angebot bezüglich der Samstagsradler in 2022 sehr gut von den Biketeam-Radler*innen angenommen wurde, möchten wir mit dem gleichen Konzept (siehe unten) in die neue Saison starten. Eine kleine Änderung wird es geben: Im Gegensatz zum letzten Jahr, werden wir die Streckenlängen nur die ersten beiden Monate kontinuierlich steigern und dann weitestgehend bei 100 -120 km einpendeln.
Wie letztes Jahr schon, ist die Organisation keine One-Man-Show, sondern wird über ein Trainerteam bewerkstelligt. Alle Termine, Zeiten, Strecken und Highlights wurden und werden im Team erarbeitet, besprochen und festgelegt. Zudem werden alle Strecken und Infos über die Homepage zur Verfügung gestellt. Wir legen größten Wert auf Transparenz, offene Kommunikation und Disziplin.
Unser Trainerteam hat sich zum Vorjahr leicht geändert, da Franz Schmidt und Peter Lammel heuer leider nicht mehr dabei sind. Mit Joanna und Christian begrüßen wir aber zwei neue Guides, die Verantwortung übernehmen möchten.
Somit stehen dieses Jahr die folgenden Radler*innen als Guides zur Verfügung:
- Mario Langer
- Bruno Merki
- Jürgen Spindler
- Bernhard Gradl
- Christina Höpfl
- Joanna Mandel
- Gerd Halang
Natürlich ist das Guiden nur so gut, wie es die Gruppe zulässt. Deshalb ist es unumgänglich, dass den Trainer*innen das Leben durch die Gruppe auch entsprechend leicht gemacht wird. Wir möchten alle Teilnehmer*innen der Samstagsradler bitten, unsere Guides entsprechend zu unterstützen. Vielen Dank!
Wir starten am 29.04.2023, 12.00 Uhr mit der Samstagsradler-Eröffnungsfahrt (die Einkehr wird noch bekannt gegeben). Im Monat Mai werden wir dann immer um 10:00 Uhr starten, ab Juni wieder um 09:00 Uhr. Wie die Renngruppen wochentags, starten auch wir ab dem Sportgelände des SV Harting. Heuer wird es einige Highlights geben. So werden wir einmal zum Biergarten Birkenheide in Geisenfeld radeln, sowie zur „Schönen Aussicht“ in Pilgramsberg. Das besondere Highlight ist aber das Samstagsradler-Wochenende, welches uns mit dem Rad nach Bad Griesbach führt. Daran können 18 Radler*innen (inkl. einer Fahrzeugbegleitung) teilnehmen. Näheres ab Mai/Juni.
Wir, das gesamte Trainiertem, freuen uns auf eine erfolgreiche und teilnehmer*innenstarke Samstagsradler-Saison 2023!
Rückfragen bitte unter samstagsradler(at)biketeam-regensburg.de.
Mit radsportlichen Grüßen,
Euer Samstagsradler-Trainerteam
Das Konzept der Samstagsradler
Wir wollen mit einem klaren Konzept die Samstagsradler einfach und strukturiert zum Erlebnis machen. Neben dem Radeln durch die schöne bayerische Heimat, soll das Miteinander den Kern der Samstagsradler ausmachen. Transparenz und eine offene Kommunikation sollen dabei die Basis eines vertrauensvollen Miteinander bilden. So soll jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer zum Zeitpunkt des Anmeldens wissen, auf was sich am jeweiligen Samstag gefreut werden kann. Man kann sich nicht nur die Strecke in Komoot anschauen und herunterladen, sondern man weiß auch durch einen Blick in die Anmeldeliste genau, wer mit von der Partie ist.
Das Gruppenniveau beginnt mit Gesellig und wird sich dann, schon allein aufgrund der zunehmenden Streckenlängen, in Richtung Gesellig-Wellig verschieben. Das Angebot der Samstagsradler richtet sich in erster Linie an diejenigen, welche sich in diesem Leistungsniveau entsprechend entwickeln wollen, und generell natürlich an diejenigen, die gerne in der Gesellschaft anderer radeln.
Kurz und knackig - die folgenden Kriterien bilden das Konzept für unsere Samstagsradler:
- die Touren sind Ausfahrten und keine Trainingsfahrten
- Ausfahrten am Samstag sind ausschließlich für unteres und mittleres Leistungsniveau - Gruppenniveau Gesellig-Wellig
- Feste(r) Startzeit und -punkt (siehe Kalender)
- offene und gute Kommunikation über Homepage und WA-Gruppe*
- ein Trainerteam aus mehreren Guides wird entsprechend organisiert die Durchführung sicherstellen
- alle Strecken, von der ersten bis zur letzten, stehen am Beginn der Saison schon fest
- der Schwierigkeitsgrad der Strecken (in km und Hm) steigert sich für die ersten zwei Monate kontinuierlich
- Gaststättenbesuche immer erst nach der Tour bzw. kurz vor Ende (es sei denn, es steht anders im Plan)
- Teilnahme ausschließlich über Anmeldung in Teilnahmeliste
- Highlights werden früh genug kommuniziert
- max. 24 Teilnehmerinnen (inkl. Guide)
- höchster Anspruch an Sicherheit und Disziplin (siehe Wegweiser)
*Es wurde für die SR eine rein private WhatsApp-Gruppe erstellt, welche vereinsunabhängig und nur zur reinen privaten Unterhaltung dient. Bitte beachtet, dass es keine offiziell vom Verein initiierte WhatsApp-Gruppe ist, über welche offizielle Ankündigungen oder Mitteilungen gemacht werden! Offizielles vom Verein kommt immer und ausschließlich über die üblichen althergebrachten Kommunikationswege. Nämlich: Als Privatperson ist die Nutzung von WhatsApp-Gruppen möglich. Aber ein Verein darf keine offiziellen Ankündigungen über WhatsApp tätigen. Wenn Ihr in die WhatsApp-Gruppe aufgenommen werden wollt, schreibt eine kurze Nachricht zur „Aufnahme in Samstagsradler“, entweder per Mail an samstagsradler(at)biketeam-regensburg.de mit Eurer Handynummer oder klickt auf diesen Kontaktlink. Bitte schreibt mir nur, wenn Ihr Euch mit dem o.g. und den Datenschutzrichtlinien von WhatsApp und Biketeam Regensburg e.V. einverstanden erklärt.
Bitte beachtet, dass wir uns vorbehalten, WA-Mitglieder, welche evtl. keine Vereinsmitglieder (mehr) sind oder sehr lange Zeit nicht mehr an den Aktivitäten der Samstagsradler teilgenommen haben, aus der Gruppe zu löschen. Die WA-Gruppe soll weitestgehend aktuell gehalten und von den aktiven Samstagsradler*innen als Plattform genutzt werden.
Rückfragen, Meinungen und Vorschläge gerne an samstagsradler(at)biketeam-regensburg.de.
Mit radsportlichen Grüßen,
Euer Samstagsradler-Trainerteam
Strecken 2023
Samstagsradler Streckenplanung 2023 | |||||
Datum | Nr. | km | Hm | Komoot-Streckenlink | Bemerkungen |
29.04.2023 | SR25 | 60 | 200 | Link | Eröffnungstour |
06.05.2023 | SR26 | 65 | 250 | Link | |
13.05.2023 | SR39 | 65 | 250 | Link | Rennrad-Saisoneröffnungstouren |
20.05.2023 | SR28 | 75 | 350 | Link | |
27.05.2023 | SR29 | 80 | 400 | Link | |
03.06.2023 | SR30 | 85 | 450 | Link | |
10.06.2023 | SR31 | 90 | 500 | Link | |
17.06.2023 | Keine Samstagsradler! 18.06.2022, Sonntag - Jura-Radmarathon | ||||
24.06.2023 | SR32 | 100 | 550 | Link | |
01.07.2023 | SR22 | 110 | 850 | Link | "Zur Schönen Aussicht" Pilgramsberg |
08.07.2023 | SR34 | 110 | 500 | Link | 150 Jahre FFW Burgweinting |
15.07.2023 | SR18 | 110 | 900 | Link | |
22.07.2023 | SR36 | 120 | 850 | Link | |
29.07.2023 | Keine Samstagsradler! 30.07.2023, Sonntag - Arber Radmarathon | ||||
05.08.2023 | SR10 | 100 | 1050 | Link | |
12.08.2023 | SR11 | 100 | 1200 | Link | |
19.08.2023 | SR38 | 250 | 1500 | Link | SR-Wochenende Bad Griesbach |
26.08.2023 | SR12 | 110 | 1200 | Link | |
02.09.2023 | SR35 | 150 | 1000 | Link | "Biergarten Birkenheide" Geisenfeld |
09.09.2023 | Keine Samstagradler! 10.09.2023, Sonntag - Weltkulttour | ||||
16.09.2023 | SR14 | 120 | 1350 | Link | |
23.09.2023 | SR21 | 115 | 650 | Link | |
30.09.2023 | SR06 | 80 | 750 | Link | Abschlusstour |
Teilnahme ist ausschließlich über die Anmeldeliste möglich!
Das Anmelden im Kalender ist ab 2 Wochen, das Abmelden bis 2 Stunden vor der jeweiligen Tour möglich.