NÄCHSTE WANDERUNG AM 21.05.2023 – JURASTEIG, DIE NEUNTE!
Liebe Wanderfreund*innen,
bevor die Radsaison so richtig Fahrt aufnimmt, wollen wir noch die 9. Etappe des Jurasteigs bewandern. Diese führt uns von Oberwiesenacker nach Deining. Mit ihren reichlich 18 km liegt sie etwas über dem Durchschnitt, was allerdings durch die geringen Höhenmeter etwas kaschiert wird. Wir werden im Anschluss wieder einkehren, vorzugsweise natürlich in Deining. Leider sieht es aber in der ganzen Region nicht so rosig mit Wirtshäusern aus – vor allem mit welchen, die sonntags länger als „nur“ bis 14:00 Uhr geöffnet haben. Deshalb wird die Lokalität wieder erst kurzfristig entschieden. Die Einzelheiten zum Event, wie z.B. Treffpunkt(e), PKW-Verteilung und Wirtshaus, gibt es mit den abschließenden Informationen ein/zwei Tage vor der Wanderung.
Informationen zur Strecke (Quelle: www.jurasteig.de):
Von der Kuppenalb ins Reich des Bibers
Nach dem Passieren von Unter- und Oberwiesenacker erreicht der Wanderer, stets auf der Hochfläche und mit freier Sicht in die umliegende Landschaft, bei Weikenhammer die Niederungen der Schwarzen Laber mit dem Sumpfwald des Naturschutzgebietes Deusmauer Moor. Vorbei an einem Hirschgehege bei Dürn führt der Jurasteig bald wieder durch eine weitläufige Wald- und Wiesenlandschaft.
Nach dem Überwinden eines längeren, geraden Feldweges wird der Wanderer ab Rothenfels sogleich wieder mit einer abwechslungsreichen Waldtour belohnt, bevor er schließlich die hübsche Wallfahrtskirche in Lengenbach erreicht. Auf sandigem Untergrund geht es über den Schellenberg noch einmal in einen von Blaubeersträuchern bedeckten Kiefernwald hinauf, durch welchen der Jurasteig direkt nach Arzthofen hinunterführt. Bis Deining führt die Route nun stets im idyllischen Tal der Weissen Laber, vorbei an der Siegenhofer Mühle und schließlich über den „Biberweg“ in die Ortschaft hinein.
Hinweise Organisation:
Was die An- und Abfahrtorganisation betrifft, so müssen wir bei Strecken mit unterschiedlichen Start- und Zielpunkten immer am Ziel mindestens einen PKW stationieren, um beim Ankommen die Fahrer der PKWs, welche am Startpunkt stehen, zu ihren Fahrzeugen zu fahren. Deshalb muss die Anfahrt im Vorfeld vernünftig geplant werden, um entsprechend Zeiten, Orte und Fahrgemeinschaften zu regeln.
Vermerkt bitte bei der Anmeldung, ob Ihr mit Eurem PKW selbst fahren und jemanden mitnehmen könnt/wollt, oder ob ihr mitfahren müsst. Gebt bitte auch an, ob Ihr evtl. nicht mit ins Wirtshaus gehen könnt/möchtet. Gebt bitte Eure Telefonnummer an, damit wir es absprechen können.
Fakten zum Event:
- Datum: 21.05.2023
- Anmeldung: Liste (siehe Kalender)
- Anfahrt: gesammelt / getrennt
- Treffpunkt Abfahrt: 08:00 Uhr, SV Harting, gemeinsame Mit- oder Anfahrt
- Startpunkt: 09:00 Uhr Oberwiesenacker, Kinderspielplatz Oberweickenhof
- Zielpunkt: Deining, Hotel-Gasthof Zum Hahnenwirt, Untere Hauptstraße (gegenüber Tankstelle)
- Geplante Gehzeit: 5h (± 30 Minuten)
- Länge: 18,4 km
- Höhenmeter: +166Hm/-239 Hm
- Kategorie: gelb / gelb-blau (siehe Tabelle)
- Empfohlene Ausstattung: (wetter-)feste Kleidung und Schuhe, Stöcke nützlich, Ersatzschuhe für die Autofahrt
- Link aktuelle Strecke: Komoot-Link Strecke
- Link gesamter Jurasteig: Komoot-Link Jurasteig komplett
- Link Region/Gebiet: Prädikats-Wanderweg im Bayerischen Jura - Jurasteig Wanderweg
- Link Etappe 9: Etappe: Oberwiesenacker - Deining - Jurasteig Wanderweg
- Guides: Gerd Halang, Christoph Holst, Jürgen Spindler
Mit sportlichen Grüßen,
Gerd Halang
Die Biketeam-Wandersaison 2023!
Wandern im Biketeam 2.0
Allgemeine Informationen / Organisatorisches / Updates
Nachdem wir im letzten Jahr die Wanderer in den Sportbetrieb unseres Vereins eingeführt haben, können wir sie jetzt schon als fest etabliert bezeichnen. Mit einer nahezu 6-wöchigen Regelmäßigkeit wurden Wanderungen angeboten und durchgeführt. Zudem gab es im letzten Jahr erstmalig ein reines Wanderwochenende mit Übernachtung, im herrlichen Berchtesgadener Land, welches für alle Teilnehmer*innen ein tolles Erlebnis war.
Auch dieses Jahr soll es so weitergehen, und wir möchten wieder allen Mitgliedern die Möglichkeit zur Teilnahme an unseren Wanderungen bieten. So warten auch dieses Jahr wieder wieder tolle Wanderungen auf uns, wie z.B. der Jurasteig - wohl einer der attraktivsten Tracks in Bayern. Diesen bewandern wir seit letztem Jahr etappenweise. Zudem gibt es immer wieder Wanderungen anderen Charakters und, wie auch letztes Jahr, wieder ein Wanderwochenende im Oktober. Alle Wanderungen werden auf der Homepage veröffentlicht und sind im Kalender sichtbar.
Die Guides, welche die Organisation über- und sich der Wanderbegeisterten annehmen, sind Christof Holst, Jürgen Spindler und Gerd Halang.
WhatsApp-Gruppe "Wandern": Wir haben für die Wanderer eine rein private WhatsApp-Gruppe erstellt, welche vereinsunabhängig ist und nur zur reinen privaten Unterhaltung dient. Bitte beachtet, dass es keine offiziell vom Verein initiierte WhatsApp-Gruppe ist, über welche offizielle Ankündigungen oder Mitteilungen gemacht werden! Offizielles vom Verein kommt immer und ausschließlich über die üblichen althergebrachten Kommunikationswege. Nämlich: Als Privatperson ist die Nutzung von WhatsApp-Gruppen möglich. Aber ein Verein darf keine offiziellen Ankündigungen über WhatsApp tätigen.
Wenn Ihr in die WhatsApp-Gruppe aufgenommen werden wollt, schreibt eine kurze Nachricht zur „Aufnahme in Wandern“, entweder per Mail an wandern(at)biketeam-regensburg.de mit Eurer Handynummer oder per Klick auf den Link: In WhatsApp teilen.
Bitte schreibt uns nur, wenn Ihr Euch mit dem o.g. und den Datenschutzrichtlinien von WhatsApp eiverstanden erklärt.
Bitte beachtet, dass wir uns vorbehalten, WA-Mitglieder, welche evtl. keine Vereinsmitglieder (mehr) sind oder sehr lange Zeit nicht mehr an den Aktivitäten der Wanderer teilgenommen haben, aus der Gruppe zu löschen. Die WA-Gruppe soll weitestgehend aktuell gehalten und von den aktiven Samstagsradler*innen als Plattform genutzt werden.
Mit sportlichen Grüßen, Eure Guides
Schneeketten zum Ausleihen
Unsere Wanderer können sich für schwieriges Gelände jederzeit Schneeketten ausleihen.
Näheres unter diesem Link.